Bye Bye Winterblues ❄️
Jeder kennt es, man fühlt sich erschöpft und lustlos in der Winterzeit. Das ganze Phänomen nennt man auch Winterblues. Ich habe dieses Gefühl jedes Jahr im Januar oder Februar. Die kalte und triste Jahreszeit beeinflusst meine Stimmung negativ.
Doch durch drei wichtige Verhaltensweisen kann man Winterblues bekämpfen.
Dazu gehören die Bausteine Bewegung, gesunde Ernährung und Achtsamkeit.
Schon leichte alltägliche Bewegungen schütten die Glückshormone Endorphine im Körper aus. Automatisch hebt sich dadurch die Stimmung. Beispielsweise kann ein kurzer Spaziergang bei Tageslicht schon eine große Wirkung haben. Zusätzlich hilft einem das Tageslicht, den Vitamin- D- Speicher aufrecht zu halten und gleichzeitig so das Immunsystem zu stärken.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Obst, Gemüse, Vollkorn und gesunden Fetten kann die Stimmung stabilisieren. Vor allem pflanzliche Öle, wie zum Beispiel Rapsöl oder Hanfsamen, haben reichlich Omega- 3 Fettsäuren, die nicht nur antientzündlich wirken, sondern auch zugleich mit einem ausgeglichenen Wohlbefinden in Verbindung gebracht werden. Auch qualitativ hoher Fisch ist dabei eine gute Quelle für Omega- 3 Fettsäuren und sogar für Vitamin D. Mediterrane Gerichte enthalten oft all diese wichtigen Bausteine. Bringe diese doch mal in deinen Mahlzeitenplan mit ein.
Achtsamkeit und Stressreduktion sind besonders in der Winterzeit sehr wichtig. Durch die kurzen Sonnenstunden kommen vielen die Tage kürzer vor. Man verliert sich schnell in der Arbeit und nutzt die freie Zeit weniger für einen Ausgleich als in der Sommerzeit. Die Folge davon ist ein erhöhtes Stressaufkommen durch einen geringeren Ausgleich. Die Praxis von Achtsamkeitstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Negative Gedankenmuster werden so unterbrochen. Für Anfänger bieten sich geleitete Achtsamkeitsübungen an. Probiere es doch mal aus!
Kombiniert man alle drei Elemente miteinander, kann man effektiv gegen Winterblues vorgehen und das Wohlbefinden während der dunkleren Wintermonate verbessern.
-Meike