Hast du dich heute schon bewegt?

Wusstest du, dass Stressreduktion ein wichtiger Schwerpunkt in der Ernährungspädagogik ist? Und das gilt für alle Altersstufen!
Heutzutage gestalten wir unseren Alltag sehr strukturiert. Wir versuchen, so viele Termine wie möglich an einen Tag zu legen. Eine erhöhte Mediennutzung führt schnell zu einer unbemerkten Reizüberflutung. Gleichzeitig wird immer mehr von einem erwartet. Schon als kleines Kind bekommt man einen gewissen Leistungsdruck zu spüren. Das zieht sich bis in das Erwachsenenalter hinein. Die Folge ist zu viel Stress, der sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt.
Somit ist es wichtig, am besten schon von Anfang an, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Bewegung kann einen Ausgleich zwischen Stress und Stressabbau schaffen. Denn dabei wird das Stresshormon Kortison vom Körper wieder abgebaut. Der Dauerzustand von Stress wird so unterbrochen und der Körper kann sich wieder regenerieren.

Kleine Veränderungen schaffen bereits eine große Wirkung. Ein kleiner Spaziergang am Abend oder eine 15-minütige Yoga Pause schaffen es bereits, dass Kortison aus dem Körper abgebaut wird und die Glückshormone Dopamin und Serotonin ausgeschüttet werden. Natürlich ist es hierbei egal, welche Art von Sport du dabei betreibst.

Wird dies von Anfang an erlernt, fällt es einem später leichter, dies selbstständig in den Alltag zu integrieren. Somit nutze die Zeit und schaffe Bewegungsmöglichkeiten auch für dein Kind.
Übrigens profitiert auch die schulische Leistung von diesem Ausgleich. Denn Kinder, die sich mehr bewegen, sind auch kognitiv fitter!

Denk daran, jede kleine Bewegung tut dir und deinem Körper gut und hilft dir dabei, einen gesünderen Lebensstil zu erreichen.
Gerne helfe ich dir dabei, Möglichkeiten zu finden, Bewegung in deinen Alltag einzubauen.

-Meike

Zurück
Zurück

Mehr zu meiner Einzelberatung